Home-Office

Wie bleibt man produktiv?

B.Complete versteht New Work als Werkzeugkasten voller Ideen und Instrumente zum Thema zukunftsorientiertes Arbeiten. Unsere Mission ist, klein- und mittelständischen Betrieben diese Überlegungen näher zu bringen und gute Tools, Konzepte und Lösungen anzubieten. Denn jedes Investment in eine motivierte und glückliche Belegschaft macht sich um ein Vielfaches in Produktivität und damit Unternehmenserfolg bezahlt.

Von zu Hause zu arbeiten kann viele Vorteile bringen, egal ob man sich das Pendeln in die Arbeit erspart oder einfach nur den Komfort von zu Hause genießt – Fakt ist, für viele ist das Home Office ein wichtiger Bestandteil von New Work. Es ist allerdings nicht immer einfach zu Hause produktiv zu bleiben. Besonders dann, wenn man nicht die richtige Ausstattung hat.

Wir haben hierzu ein wenig recherchiert und uns Gedanken gemacht, wie man im Home-Office produktiv bleibt. Dabei gehen wir etwas auf Ausstattung ein, aber auch auf allgemeine Tipps und Tricks. Folgt einfach unseren Tipps und macht mehr aus eurer Arbeit zu Hause.

Schaff dir deinen eigenen abgetrennten Arbeitsplatz

Es kann schwierig sein, seine Arbeit von seinem Zuhause zu trennen. Überhaupt dann, wenn es in seinem Umfeld viele Ablenkungen gibt, wie zum Beispiel den Fernseher, die Waschmaschine oder das ein oder andere verspielte Haustier. Mit einem separaten Arbeitsplatz halten sich die Ablenkungen in Grenzen und es ist viel einfacher konzentriert zu bleiben. Wo sich dieser abgetrennte Bereich befindet, ist von den vorhandenen Gegebenheiten abhängig. Am beliebtesten ist allerdings ein ruhiger Rückzugsort, der vom restlichen Haushalt getrennt ist.

Investiere in qualitative Büro Möbel

Der Markt bietet viele verschiedene Möbel Optionen, die sowohl für das Büro, als auch für das Home-Office geeignet sind. Mit qualitativ hochwertigen Büromöbeln bleibt der Arbeitsplatz organisiert und man selbst bleibt produktiv. Zusätzlich dazu bieten viele davon auch klare gesundheitliche Vorteile. Investiert man zum Beispiel in einen höhenverstellbaren Tisch beugt man den negativen Effekten von zu langem Sitzen vor und bleibt fitter. Auf der anderen Seite kann ein ergonomischer Bürostuhl die Belastung auf die Wirbelsäule reduzieren, besonders dann wenn er eine Lendenwirbelsäulen Unterstützung bietet. Studien haben bewiesen, dass ein guter Stuhl Rückenschmerzen reduzieren kann, indem er die Wirbelsäule in einer aufrechten Position hält. Ein weiterer Vorteil von qualitativ hochwertigen Produkten ist, dass man dadurch ein professionelles Setting erzeugt, welches zum Arbeiten motiviert und gleichzeitig Komfort bietet.

Halte deinen Arbeitsplatz sauber

Räume deinen Tisch und etwaige andere Oberflächen auf, bevor du dich an deine Arbeit setzt. Dadurch bereitest du dich mental bereits auf deine Arbeit vor und kannst dich dann besser auf deine anstehenden Tasks konzentrieren. Versuche deinen Tisch so ordentlich wie möglich zu halten, um Ablenkungen zu reduzieren und einen Arbeitsplatz zum Wohlfühlen zu kreieren. Ein sauberer Arbeitsplatz hilft dir auch organisiert und motiviert zu bleiben. Ein voller Tisch lenkt dich häufig nur ab und kostet dir Zeit, bei der Suchen ach wichtigen Dokumenten oder anderem.

Besorge dir das richtige Werkzeug für deine Arbeit

Was du brauchst hängt von deiner Arbeit ab, nur mit dem richtigen Werkzeug lässt sich auch tatsächlich deine Arbeit ordentlich verrichten. Dementsprechend kann es wichtig sein, sich das richtige Equipment zu besorgen, um produktiver zu bleiben. Einen zweiten Bildschirm für deinen Laptop zu haben, kann zum Beispiel hilfreich sein, wenn du mit mehreren Programmen gleichzeitig arbeitest.

Gönn’ dir eine Pause, wenn du sie brauchst

Manchmal ist es schwer zu wissen, wann man eine Pause machen soll während seinem Arbeitstags. Besonders dann, wenn du es gewohnt bist in einem Büro zu arbeiten. Zuhause passiert es schneller einmal, dass man so fokusiert ist, dass man die Zeit vergisst. Selbst dann ist es allerdings wichtig eine Pause zu machen, um produktiv zu bleiben. Unser Tipp ist deshalb ein paar Gesundheitsübungen zu machen, um so wieder etwas in Bewegung zu kommen und seinen Blutdruck zu erhöhen. Kurze Pausen sind großartig um die Batterien wieder aufzuladen und Stress abzubauen. Dadurch bleiben wir motiviert und können besser unsere Arbeit erledigen.

Bleib verbunden

Von Zuhause zu arbeiten kann isolierend sein. Es ist deshalb umso wichtiger, darauf zu achten, dass man mit seinem Team und seinen Kollegen verbunden bleibt. Nutze Video Konferenz Werkzeuge, Nachrichten Apps, und anderes um im regelmäßigen Austausch zu bleiben. Das Home Office ist ideal wenn man einen ruhigen Ort braucht ohne Ablenkungen, aber es ist trotzdem wichtig von Zeit zu Zeit ins Büro zu schauen und sich dort direkt mit seinen Kollegen auszutauschen.

Mit diesen einfachen Tipps wird jedes Home Office etwas komfortabler und produktiver. Damit wir alle unsere Arbeit besser verichten können und dabei Spaß haben.

Auf einen Blick

  • Schaff dir deinen eigenen abgetrennten Arbeitsplatz
  • Investiere in qualitative Büromöbel
  • Halte deinen Arbeitsplatz sauber
  • Besorge dir das richtige Werkzeug für deine Arbeit
  • Gönn’ dir eine Pause, wenn du sie brauchst
  • Bleib verbunden

MITGLIED WERDEN

Erstelle jetzt dein KOSTENLOSES Konto und profitiere von speziellen Vorteilen und vielem mehr.

Registriere dich jetzt, einfach und unkompliziert.

Buche jetzt noch dein gratis Beratungsgespräch!

Bevor du gehst: 

Vereinbare dir jetzt noch ein kostenfreies Beratungsgespräch. Wir sehen uns zusammen an, wie wir dir deinen perfekten Arbeitsort schaffen.