Unser Smart Work Star Mag. Karin Ekengren im Talk
Startseite > Interview Karin Ekengren
B.Complete versteht New Work als Werkzeugkasten voller Ideen und Instrumente zum Thema zukunftsorientiertes Arbeiten. Unsere Mission ist, klein- und mittelständischen Betrieben diese Überlegungen näher zu bringen und gute Tools, Konzepte und Lösungen anzubieten. Denn jedes Investment in eine motivierte und glückliche Belegschaft macht sich um ein Vielfaches in Produktivität und damit Unternehmenserfolg bezahlt.
In Kürze verwandeln die B.Complete Signature Räume das Beauty Office von Mag. Karin Ekengren, CEO bei KASA Beauty Trade und KASA Academy, grundlegend. Warum sich die Business Lady bewußt für unsere Räume entschieden hat, und wie wichtig für sie das Thema „New Smart Work“ ist, verrät sie uns im Interview.
Karin, du bist eine sehr erfolgreiche Geschäftsfrau in der Beauty Branche. Übst du deinen Traumberuf aus?
Ich wollte im Grunde immer den Handwerksberuf Friseurin erlernen, doch meine Eltern wollten, dass ich die Universität besuche. Meine Liebe zum Thema Beauty war dennoch ungebrochen und ich entwickelte zusätzlich schnell eine ausgeprägte Leidenschaft für den Vertrieb. Ich würde mich als Vollblut Sales Mensch bezeichnen. KASA ist für mich die Traumkombination beider Passionen – mein berufliches „Perfect Match“.
Wie stehst du persönlich zur New Work Bewegung? Ist diese in deinem Berufsfeld spürbar?
New Work stellt definitiv eine neue Ära der Arbeitswelt dar. Viele Ansätze daraus sind auf alle Fälle gewinnbringend. Dennoch muss ich sagen, dass ich nur beschränkt Fan von Remote Work bin. Durch Corona war der Rückzug ins Home Office zwingend notwendig, doch dies sollte kein Dauerzustand werden, denn es kann in Isolation ausarten. Schon der Flurfunk im Office sorgt für eine ständige Zufuhr an Informationen. Remote Worker sind von diesem Strom abgeschnitten. Das kann nachteilig für den Team-Zusammenhalt, für die Abstimmung innerhalb eines Projekts, für eine schnelle Entscheidungsfindung und sogar für die Entwicklung des Unternehmens sein. Eine Face-to-Face Feedback- oder Brainstorming Runde ist durch nichts zu ersetzen. Nur die persönliche Interaktion lässt das Unternehmen leben und stärkt die Motivation im Team.
Mit welchen Herausforderungen bist du als Unternehmerin konfrontiert?
Ganz klare Nummer Eins ist hier der Fachkräftemangel. Sogar mit Hilfe von Headhunters dauert die erfolgreiche Suche nach neuen Mitarbeiter:innen unglaublich lange. Diese dann in weiterer Folge im Unternehmen zu halten, stellt die nächste Challenge dar. Es ist mir aber gelungen meinem Team durch top Weiterbildungsmöglichkeiten, auch im Ausland, Team-Events wie Yoga, Cross Fit, gemeinsames Kochen bis hin zum Team-Afterwork ein modernes und familiäres Umfeld zu bieten. Das stärkt ihr Zugehörigkeitsgefühl und bindet sie langfristig.
Du bist im Moment mit unserem Team in der Planungsphase. Wie zufrieden bist du bisher mit dem Ablauf – Halten wir unser Nervenschonungs-Versprechen?
Absolut, und das ist eine wahre Erleichterung in meinem stressigen Businessalltag. Ich spare mir lange Internetrecherchen, um unzählige einzelne Gegenstände, Gewerke, Möbel, Technik, Dienstleister usw. zu finden. Ein großer Vorteil ist auch, dass ich mir durch die fertigen Konzepte alles bereits jetzt perfekt bildlich vorstellen kann. Die Freude wächst von Tag zu Tag.
Wie groß ist dein Office in Klosterneuburg und warum willst du es verändern, sprich smarter machen?
Unsere Gesamtfläche inkl. Lager sind 600qm. Viele Bereiche davon sind aber bis dato noch nicht optimal gestaltet oder gänzlich ungenützt. Teilweise fehlt das Büro-Konzept, der rote Faden, auch im Bereich der Technik gibt es Nachholbedarf. Abgesehen davon bin ich der festen Überzeugung, dass ein smartes, modernes Interior Design heutzutage Ausschlag darüber geben kann, ob sich ein:e Interessent:in im Endeffekt für dich und dein Unternehmen entscheidet oder nicht. Die räumliche Atmosphäre, der Unternehmens-Look, hat einen unglaublich hohen Stellenwert bekommen.
Warum fiel die Entscheidung auf B.Complete?
Das Konzept hat mich sofort überzeugt. Die Signature Räume sind nicht nur stylish schön, sondern auch extrem durchdacht. Das bei diesen Büroraumgestaltungen nicht nur die optischen Sinne, sondern auch die Instinkte angesprochen werden, ist ein unbezahlbarer Mehrwert. Abgesehen davon spare ich mir durch die fertigen und ganzheitlichen Einrichtungsvorschläge wertvolle Zeit und Geld. Trotzdem werden meine individuellen Wünsche umgesetzt. Ihr seid Profis. Eure jahrelange Erfahrung in der Bürobranche spürt man sofort.
Auf welchen Signature Raum freust du dich am meisten?
Am meisten freut sich mein Team und ich auf den Mind Hub. Der Ideenraum füllt unseren toten und ungenutzten Gang mit Leben. Meine Leute lieben das Brainstorming. Endlich ist dies noch effektiver in einem dafür speziell designten Raum möglich. Jetzt wird die Kreativität noch mehr geweckt und mein Team wird durch die Gestaltung dieses Raumes noch mehr dazu animiert, „outside the box“ zu denken.
Als smarte Geschäftsfrau nenne uns bitte noch 3 Weisheiten, die dich in deiner Karriere immer geleitet und begleitet haben.
„Nichts ist unmöglich“, „Ganz oder gar nicht“ und „Erfolg hat man nur mit dem richtigen Team an seiner Seite“.
Wir freuen uns auf das Endergebnis und werden darüber in einer der nächsten Ausgaben berichten. Wir danken dir für deine Einblicke und dein Vertrauen und heißen dich herzlich willkommen im Club der „Smart Work“ Stars!
Mag. Karin Ekengren ist Geschäftsführerin bei KASA Beauty Trade und KASA Academy. Kasa Beauty Trade beliefert rund 270 Friseursalons österreichweit mit hochwertigen, friseur-exklusiven und nachhaltigen Produkten sowie Bedarfsartikeln. Die KASA Academy ist ein Hair & Make-up Concept Store in Wien und laut der Plattform Treatwell einer der Top 10 Friseursalons in Wien. Darüber hinaus werden Coiffeurs im Rahmen der Academy Schulungen und Seminare zu aktuellen Themen geboten.
Karin Ekengren ist gebürtige Schwedin. Nach Abschluss ihres Studiums der Wirtschaftswissenschaften und dreijähriger Tätigkeit als Head of Sales für ein Kosmetik-Unternehmen in Großbritannien hat sie in den vergangenen sieben Jahren ihr „Beauty-Imperium“ in Wien aufgebaut.
Bevor du gehst:
Vereinbare dir jetzt noch ein kostenfreies Beratungsgespräch. Wir sehen uns zusammen an, wie wir dir deinen perfekten Arbeitsort schaffen.