€41,15 – €300,58 pM zzgl. MwSt
Die runde und einladende Form des Loungesessels PICOLO lädt zum Hinsetzen und Entspannen ein. Er bietet maximalen Komfort in einem zeitgemäßen und minimalistischen Design, das zu allen Umgebungen passt. Selbst in kleine Räume passt dieser kompakte und vielseitige Loungesessel, der eine elegante Ergänzung zur Inneneinrichtung sein wird. Der Sitz ist mit hochwertigem Schaumstoff gepolstert, der sich in einem schlanken Stahlrahmen befindet, welcher auch die weiche Rückenlehne hält.
Gewinner des Green Good Design Award 2022
Innenleben:
High Resilient Polyether
Material:
75% Cotton
20% Poly Acrylic
5% Other Fibers
Stofff:
Grau
Gestell:
pulverbeschichteter Stahl, schwarz
Breite:
79 cm
Tiefe:
70 cm
Höhe:
67 cm
Sitzhöhe:
40 cm
Verwendung:
Indoor
Pflegehinweis:
trocken wischen
Link: https://www.object-carpet.com
Material:
extrem flache Hightech-Gewebe
Farbkombi:
0113
Durchmesser:
200 cm
Verwendung:
Indoor
Pflegehinweis:
staubsaugen, professionelle Reinigung, mit geeignetem Pflegemittel reinigen
weitere Hinweise:
Vor dem ersten Besuch im Unternehmen schaut man normalerweise auf die Webseite. Was bietet das Unternehmen genau an? Wie ist dieses aufgestellt? Auf der Webseite findet man viele weitere Informationen oder auch nicht. Man erhält eine Vorstellung. Jetzt erst folgt das erste persönliche Kennenlernen vor Ort, Gebäude, Geschäftsräume und die Menschen, die für das Unternehmen stehen.
Versetzen Sie sich in Ihre Kunden oder Geschäftspartner, wenn diese Ihre Geschäftsräume betreten. Normalerweise sehen diese den Empfangsbereich mit der Theke. Gerade in diesen ersten Sekunden macht man sich als Besucher mehr unbewusst als bewusst sein eigenes Bild vom Unternehmen. Dieses sendet mit seinem Empfangsbereich und den Büroräumen ein klares Signal, das Sie bewusst gestalten können. Ihre Räume bereiten Ihren Besucher auf die nun folgenden Gespräche vor. Ein positiv gestimmter Kunde folgt Ihren Ausführungen leichter.
Keinen guten Eindruck machen Trostlosigkeit, wie ein abgenutzter Empfangstresen, weiße Wände, ungepflegte Pflanzen und Kartons in der Ecke, die noch auf Entsorgung warten. Da denkt sich der Besucher, dass das Unternehmen vielleicht ein wenig unsortiert ist. Wenn Sie auf Sauberkeit und Ordnung Wert legen, demonstrieren Sie, dass Sie alles im Griff haben. Ein freundlicher und gepflegter Empfangsbereich zeigt Ihren Kunden und Geschäftspartnern: Das Unternehmen legt großen Wert darauf, dass Sie sich als Kunde und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen.
Es gibt viele Gründe für einen Empfangsbereich mit Ambiente: Ein stimmungsvolles Farbkonzept bringt eine freundliche Raumstimmung in das Unternehmen. Dezent farbige Wände mit einer schönen Wandgestaltung geben der Büroetage ein sympathisches Ambiente. Gute Raumakustik dient einer effizienten Kommunikation zwischen Mitarbeitern am Empfang und Besuchern und noch vieles mehr. Wie Sie Ihren Empfangsbereich gestalten, ist natürlich abhängig vom Unternehmen und seinem Tätigkeitsfeld. Eine Unternehmensberatung legt Wert auf Seriosität im Büro. Da ist ein schlichtes, edles Design wichtig und richtig. In einer Werbeagentur erwartet ein Besucher, von einem etwas farbenfroheren und kreativen Entrée begrüßt zu werden. „Say Hello“ ist der Super-Hack – dieses smarte Raumsystem vereint beides. Der Eingangsbereich dient dazu, Besucher, Kunden, Bewerber und Geschäftspartner zu begrüßen und deren Anliegen anzunehmen. Da Besucher häufig nur Empfang, Wartebereich, Flur und angrenzende Besprechungsräume zu Gesicht bekommen, ist es hier entscheidend, einen hervorragenden bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen.
Ein bewusst sympathisch gestalteter Eingangsbereich verbessert die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden. Je nach Unternehmenszweck ist es notwendig, dass die Kunden Sicherheit und Geborgenheit bekommen, wenn diese es brauchen. Wenn Sie als Unternehmen von der Weiterempfehlung Ihrer Kunden leben, ist eine bewusste Gestaltung Ihres Eingangsbereiches dafür entscheidend. Alte, unbequeme Stühle vermitteln das Gefühl von Sparsamkeit des Unternehmens. Gemütliche Polstermöbel laden den Besucher ein, kurz zur Ruhe zu kommen, sich zu sammeln und sich auf das Gespräch im Unternehmen vorzubereiten. Damit wird der Empfang von wartenden Kunden ganz einfach entlastet bis es im Besprechungsraum weitergeht.
Achten Sie darauf, dass der Wartebereich nicht kühl und unnahbar, sondern freundlich und sympathisch wirkt. Richten Sie den Raum bewusst mit dezenten Wandfarben, Deko-Elementen und Pflanzen her. Pflanzen bringen neben einem gutem Raumklima ein wenig Natur in die Büroetage. Der Wartebereich wird farblich harmonisch abgestimmt, denn Wohlfühlambiente im Wartebereich garantiert gute Geschäfte.
Eine praktische Garderobe ermöglicht Ihren Besuchern, Ihre warmen Jacken und nassen Schirme abzulegen. Der Eingangsbereich soll nicht nur schön und schick sein, sondern auch den praktischen Bedürfnissen von Besuchern, Kunden und Mitarbeitern dienen. Um die Wartezeit zu verkürzen, können Sie Getränke oder Lesematerial anbieten. Für angebotene Getränke eignen sich kleine Tische, die nur wenig Platz benötigen. Hier liegt natürlich die Firmenbroschüre aus. Zeitschriften werden am besten auf einem Ständer untergebracht.
Viel Weiß an den Wänden wirkt im Büro besonders kalt und unpersönlich. Die weißen Wände strengen die Augen an, da sich die Pupillen verengen und die Farbwahrnehmung dadurch reduziert wird. Hintergrund ist, dass Augen, Ohren, Haut, Nase und Mund alle Sinnes-Eindrücke im Büro aufnehmen, wobei das Auge 80% davon sammelt. Nach Weiterleitung der Reize an das Gehirn verarbeitet es diese Sinneswahrnehmungen zu einem Gefühl. Exakt dieses Gefühl kann ich in der Bürogestaltung mit dem Einsatz von Farben, Licht und Material bewusst steuern. Der Empfangsbereich ist der ideale Ort, um allen die Unternehmensphilosophie visuell zu vermitteln. Hier ist Platz für das Logo.
Mit einem Farbkonzept, in dem Bodenbelag, Möbelstoffe, Wandflächen und Vorhänge harmonisch aufeinander abgestimmt werden, erhält der Eingangsbereich in jedem Büro eine individuelle und persönliche Note. So werden Bodenwand und Möbel farbig passend zusammengestellt, damit Farbe richtig wirkt. Ein modern und luftig gestalteter Eingangsbereich zeigt Besuchern, dass dieses ein modernes und freundliches sowie offenes Unternehmen ist.
Bevor du gehst:
Vereinbare dir jetzt noch ein kostenfreies Beratungsgespräch. Wir sehen uns zusammen an, wie wir dir deinen perfekten Arbeitsort schaffen.