Modern, industrial, unique
Startseite > Urban Style
B.Complete versteht New Work als Werkzeugkasten voller Ideen und Instrumente zum Thema zukunftsorientiertes Arbeiten. Unsere Mission ist, klein- und mittelständischen Betrieben diese Überlegungen näher zu bringen und gute Tools, Konzepte und Lösungen anzubieten. Denn jedes Investment in eine motivierte und glückliche Belegschaft macht sich um ein Vielfaches in Produktivität und damit Unternehmenserfolg bezahlt.
Büros in der Stadt – viele Vorteile und wenig Platz. Trotzdem tummelt sich das Arbeitsleben immer noch im urbanen Großraum. Mittlerweile ist die Beliebtheit der Büros im Stadtinneren allerdings ein wenig gesunken, denn viele finden die Büro Räumlichkeiten nicht mehr so anziehend wie früher. Überhaupt da es die Alternative des Home-Office gibt.
Wie kann man nun die Büros in der Stadt wieder attraktiver gestalten und dafür sorgen das seine Mitarbeiter ins Büro kommen wollen? Ganz einfach – man macht mehr aus seinem Büro. Wir haben uns mit diesem Gedanken auseinandergesetzt und haben uns die verschiedenen Probleme, die die heutige Office Landschaft plagen angeschaut. Unsere Conclusio – Urban Style muss ran. Bevor wir euch verraten, warum gerade Urban, wollen wir vorab nochmal definieren, was wir und der Großteil der Interior Design Gesellschaft unter Urban verstehen.
Was ist Urban?
Urban zeichnet sich aus durch helle Farben, klare Linien und natürliche Materialien. Es ist die Verbindung aus verschiedenen Design Elementen und Stilen, um etwas Neues zu schaffen. Das besondere hier – die verschiedenen Stile und Elemente können unterschiedlich kombiniert werden. Hauptaugenmerk wird hier darauf gelegt moderne klare Formen zu verwenden und durch natürliche Farben wie Beige, Braun, und Grün eine gemütliche Umgebung zu schaffen. So genannte Statement Pieces verleihen dem Ganzen dann noch das gewisse etwas. Ein Beispiel dafür wären kräftigere Farben oder Materialien wie Samt die hervorstechen. Diese Merkmale machen den Urban Style zu etwas besonderem, dass sich auch wahnsinnig gut am Arbeitsplatz umsetzen lässt. Viele dieser Merkmale eignen sich, um aus kleineren Büros mehr zu machen und hier für ein besseres Klima zu sorgen.
Kleine Räume mit großer Wirkung
Der minimalistische Ansatz des Urban Designs erzeugt die Illusion das kleinere Büros größer wirken. Die hellen Farben und klaren Linien erzeugen einen regelrecht luftigen Eindruck, ohne dabei clean und kalt zu wirken. Dadurch können auch Office Räumlichkeiten im städtischen Altbau glänzen, für die der Stil besonders gut geeignet ist. Funktionalität wird hier nicht in Frage gestellt, sondern gefördert.
Natürlich soll ein Büro nicht nur gut aussehen und funktionell sein. Nein, ein Büro soll auch unser Wohlbefinden fördern, immerhin verbringen wir ein Drittel unseres Lebens im Office. Gerade jetzt umso wichtiger, da es einen Anreiz geben muss, um zurück ins Büro zu kommen. Warum also nicht ein wenig Gemütlichkeit in Form von Einrichtung hineinbringen und wer kommt nicht gerne in ein Büro, das auf seine Bedürfnisse angepasst ist?
Wohlfühlen bei der Arbeit ist ein wichtiger Faktor, der auch für mehr Produktivität sorgt, dass haben mehrere Studien herausgefunden (Colenberg, 2021). Ein glücklicher Mitarbeiter ist um 20% produktiver. Zusätzlich hierzu hat eine Studie von Microsoft (2021) gezeigt, dass 41% der 160,000+ befragten Personen ihren Job wechseln würden, wobei 51% davon als Grund einen besseren Arbeitsplatz im Sinne des Büros angegeben haben. Die Gestaltung seiner Büroräume hat somit mehr Gewicht, als in früheren Jahren und ist genau einer der Gründe, weshalb wir Urban als neue Stilrichtung ausgewählt haben. Der Stil selbst ist wandelbar und durch seine Ausrichtung auf Funktion und Design zu leistbaren Preisen ideal für die Einrichtung von Arbeitsplätzen. Er verleiht dem Büro ein gewisses Maß an Gemütlichkeit und fördert so das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Gleichzeitig holt er mehr aus jedem Altbau Büro heraus und bietet hoffentlich auch den notwendigen Anreiz, um seine Mitarbeiter wieder ins Büro zu locken.
Quellen:
The Next Great Disruption Is Hybrid Work – Are We Ready?, March 22, 2021, Microsoft
Workspaces That Move People by Ben Waber, Jennifer Magnolfi, and Greg Lindsay (2014)
Susanne Colenberg, Tuuli Jylhä & Monique Arkesteijn (2021) The relationship between interior office space and employee health and well-being
Urban bei B.Complete
Wir finden den Stil durch seine unglaublich großartigen Facetten auf jeden Fall sehr reizvoll und freuen uns bereits sehr ihn in die ersten Büros zu bringen. In gewohnter B.Complete Manier natürlich auf deine Bedürfnisse angepasst und dank unseres Abos auch noch leistbar. Funktion, Design und Gemütlichkeit vereint, um für mehr Produktivität und Wohlbefinden zu sorgen – das ist das Ziel von Urban bei B.Complete.
Bevor du gehst:
Vereinbare dir jetzt noch ein kostenfreies Beratungsgespräch. Wir sehen uns zusammen an, wie wir dir deinen perfekten Arbeitsort schaffen.