Adressat: Plattformkunden, Verbundpartner
Die zusätzlichen Seiten geben Plattformkunden (Kunden) sowie Verbundpartnern (gemeinsam als „ betroffene Personen “ bezeichnet) einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten (Daten) der BC Digital Services GmbH (BCDS) zu welchen Zwecken erhoben und verarbeitet werden. Außerdem informiert BCDS über die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung und über die betroffenen Personen nach dem geltenden Datenschutzrecht zustehende Rechte.
BCDS ist „Verantwortlicher“ im Sinne des Art. 4 Z 7 DSGVO für nachfolgende Datenverarbeitungen.
Zuständige Ansprechperson gegenüber BCDS ist:
Frau Susanne Muzik
E-Mail: susanne.muzik@bcomplete.eu
BCDS verarbeitet Daten von betroffenen Personen im Rahmen Ihrer Leistungen auf der Plattform bcomplete.eu (Plattform).
BCDS bzw. erfasst. verarbeitet Daten von folgenden betroffenen Personen:
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
„Datenverarbeitung“ im Sinne dieser Datenschutzerklärung meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Die Datenverarbeitung erfolgt in erster Linie im Rahmen (vor-)vertraglicher Verpflichtungen gegenüber den betroffenen Personen und ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zulässig.
Soweit eine Datenverarbeitung zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen von BCDS erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. 6 Abs. 1 lit. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Soweit die betroffene Person eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hat, ist Art. 6 Abs. 1 lit. 6 Abs. 1 lit. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Soweit die Datenverarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen von BCDS oder eines Dritten erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten an Orten (insbesondere auf Servern) außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Soweit stirbt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für die Durchführung der im Rahmen der Plattform entstehenden Vertragsverhältnisse erforderlich ist, werden die personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Unterauftragnehmer. Die Dritten werden angehalten, die abgegebenen Daten ausschließlich zu den genannten Zwecken zu verarbeiten.
Im Übrigen gibt BCDS personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn und soweit BCDS hierzu gesetzlich verpflichtet ist.
BCDS verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung angeführten Zwecke erforderlich ist oder sofern dies nach der DSGVO oder einer anderen gesetzlichen Vorschrift, welcher der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen oder zugelassen ist.
Entfällt der der Zweck der Datenverarbeitung oder läuft eine von der DSGVO oder einer anderen anwendbaren Bestimmung vorgeschriebene Speicher- oder Aufbewahrungsfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den anwendbaren gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Dies gilt nicht in Fällen, in denen berechtigte Interessen von BCDS nach Maßgabe des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO einer Löschung entgegenstehen oder der Verbundpartner nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO in eine längere Speicherung eingewilligt hat.
Zusätzlich zu den in Ziffern 6. und 7. genannten Rechten hat jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person folgende von der DSGVO gewährten Rechte:
Sofern personenbezogene Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden, hat die betroffene Person das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Der Verantwortliche wird die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr verarbeiten, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch kann per E-Mail an die oben angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen erfolgen.
Jede betroffene Person hat das Recht, eine etwa erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit des Zugangs des Widerrufs aufgrund der erteilten Einwilligung erfolgen Datenverarbeitungen bleiben vorbehalten.
Der Widerruf kann per E-Mail an die oben angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen erfolgen.
Möchte die betroffene Person eines oder der vorgenannten Rechte geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an die oben genannte Kontaktperson wenden.
Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Hinweisen oder Beschwerden an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für BC Digital Services GmbH zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Wenn Cookies, insbesondere funktionale Cookies, deaktiviert werden, wird die Funktionalität der Website und das Nutzererlebnis stark eingeschränkt!
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
Bevor du gehst:
Vereinbare dir jetzt noch ein kostenfreies Beratungsgespräch. Wir sehen uns zusammen an, wie wir dir deinen perfekten Arbeitsort schaffen.