Feelgood-Manager oder nerviger Störenfried?
Startseite > Kollege 4 Bein
B.Complete versteht New Work als Werkzeugkasten voller Ideen und Instrumente zum Thema zukunftsorientiertes Arbeiten. Unsere Mission ist, klein- und mittelständischen Betrieben diese Überlegungen näher zu bringen und gute Tools, Konzepte und Lösungen anzubieten. Denn jedes Investment in eine motivierte und glückliche Belegschaft macht sich um ein Vielfaches in Produktivität und damit Unternehmenserfolg bezahlt.
Fast jedes zweite Unternehmen verbietet Tiere im Büro. Es ist höchste Zeit hier umzudenken, denn die 4-beinigen Kollegen bringen Glück ins Büro. Hier sieben wissenschaftlich belegte Fakten, um diese Behauptung zu untermauern.
Es soll sie ja geben: Menschen, die keine Tiere mögen. Und schon gar nicht im Büro. Viele empfinden Tiere als schmutzig, störend laut oder haben durch negative Vergangenheitserfahrungen schlichtweg Angst. Sofern man aber nicht unter einer schweren Allergie leidet, sollte man folgende Fakten genauer betrachten und sich die unbezahlbaren Vorteile von Kollege 4 Bein im Büro endlich vor Augen führen. Das nicht jedes Tier als Büro-Begleiter geeignet ist, ist klar. Papagei, Ratte & Co. sollten lieber zuhause bleiben. Eine Ausnahme aber bilden Hunde. Hier sind die 7 unumstösslichen Vorteile, um Bello die Bürotür zu öffnen:
1. Hunde verbessern das Arbeitsklima im Büro
Jeder, der schon mal einen Hund im Büro erlebt hat, dürfte es kennen: Kolleg:innen, die sonst eher grimmig oder scheu wirken, sind auf einmal wie verwandelt. Der Hund lockt das innere Strahlen aus ihnen hervor. Plötzlich bemerkt man an der jeweiligen Person massiv die persönlichen Züge und die Maske fällt. Dass Hunde tatsächlich das Arbeitsklima verbessern, hat der Bundesverband Bürohund nun auch mit einer Studie belegt. Der Verband befragte 1300 Erwerbstätige in Deutschland. Mehr als 90 Prozent der Studien-Teilnehmer, die in einem Büro mit Hund arbeiteten, sagten, sie würden durch das Tier eine Verbesserung des Arbeitsklimas wahrnehmen.
2. Hunde senken den Arbeitsstress im Büro
Randolph Barker von der Virginia Commonwealth University hat herausgefunden, dass sich Mitarbeiter mit einem Hund im privaten Haushalt deutlich weniger im Büro gestresst fühlen als ihre Büro-Kollegen. „Beim Streicheln eines Hundes werden Hormone freigesetzt, die Stress vermindern. Insgesamt sind Mitarbeiter in Firmen mit Bürohunden deutlich weniger Burnout gefährdet“, sagte auch Markus Beyer, Gründer und Vorsitzender des Bundesverband Bürohund. Tatsächlich regt es den Ausstoß des Hormons Oxytocin an, wenn Menschen einem Hund in die Augen schauen oder ihn streicheln. Eine biochemische Reaktion setzt sich in Gang, die das Gefühl von Vertrauen und Zugehörigkeit vermittelt, eine beruhigende Wirkung entfacht – und Stress abbaut. Man stelle sich, vor dem inneren Auge, einen schlafenden, ausgeglichenen Hund im kuscheligen Körbchen vor. Alleine der Gedanke strahlt Ruhe aus, entschleunigt und hat etwas Meditatives.
3. Hunde stärken die Psyche nachweislich
Forscher der University of British Columbia haben diese Erkenntnis 2018 mit einer Studie aufgezeigt. Es wurden 246 Studenten befragt, die an einer Therapiestunde mit Hunden teilnahmen. Direkt nach der Therapiesitzung berichteten die Studenten, dass sie sich weniger gestresst und glücklicher fühlten. „Die Ergebnisse waren bemerkenswert“, sagte Stanley Coren, einer der Studienautoren. „Sogar zehn Stunden später berichteten die Studenten noch, dass sie etwas weniger negative Gefühle hatten als sonst. Sie fühlten sich besser unterstützt und weniger gestresst als Studenten, die nicht an der Therapiestunde teilgenommen haben.“ Dieses Phänomen kann man perfekt in den Büro-Alltag einbinden. Somit wird nachweislich die Psyche und der Mindset von Mitarbeiter:innen positiv gestärkt. Der Effekt hallt sogar bis ins Privatleben, in die Freizeit nach.
4. Hunde spenden Trost und lösen Angst
In einer Statista-Studie im Auftrag von XING und dem kununu-Ranking der tierliebsten Arbeitgeber in Deutschland sagten 37 Prozent der Befragten: Das Streicheln von Hunden im Büro sei in stressigen Zeiten trostspendend. Der Kontakt zu den Tieren könnte laut der Studie der University of British Columbia vor allem Menschen mit Depressionen und Angstgefühlen helfen. Weiters stiegt die Freude jeden Tag ins Büro zu kommen und seinen liebsten Kollegen zu begrüßen.
5. Hunde sind Teambuilder
Für vier von zehn Befragten stärken Hunde außerdem die soziale Gemeinschaft unter den Kollegen. Genau darauf setzen Top Unternehmen wie Amazon. Im Hauptquartier in Seattle sollen sich laut dessen Blogartikel mehr als 6.000 Bürohunde unter den Schreibtischen breit machen. Hunde sind auch perfekt als Mobbing Prävention einsetzbar. Durch das Kindchenschema, das sie in jedem wecken, gehen Kolleg:innen automatisch wertschätzender und fairer miteinander um.
6. Hunde sind Motivationsbooster im Büro
Die Befürchtung, dass Hunde von konzentrierter Arbeit ablenken, konnte widerlegt werden. Die Befragten der Studie der University of British Columbia gaben an, ihr Energielevel sei nach der Therapie-Stunde mit den Hunden angestiegen. Auch der Bundesverband Bürohund bestätigt diese Erkenntnisse.
7. Hunde heben das Image als smarter Arbeitgeber:in
Laut der Statista-Studie von Xing steigt für ein Drittel der deutschen Berufstätigen die Attraktivität des Arbeitgebers, wenn dieser Haustiere am Arbeitsplatz erlaubt. Warum? Wer Hunde mag, kann kaum ein Unmensch, Tyrann oder herzlose Person ergo Boss sein. Zumindest steht fest, dass ein tierlieber Arbeitgeber einfach unglaublich sympathisch wirkt. Mehr und mehr Unternehmen kommen auf den Hund. Wir möchten behaupten, dass neben flachen Hierarchien auch der Hund bald zur New-Work-Welt zählt und zum Zünglein an der Wage wird, ob ein top Knowledge Worker den einen oder doch lieber den anderen Arbeitgeber:in auswählt.
Last but not least: Hunde sind süss & smart!
Erstelle jetzt dein KOSTENLOSES Konto und profitiere von speziellen Vorteilen und vielem mehr.
Registriere dich jetzt, einfach und unkompliziert.
Bevor du gehst:
Vereinbare dir jetzt noch ein kostenfreies Beratungsgespräch. Wir sehen uns zusammen an, wie wir dir deinen perfekten Arbeitsort schaffen.